Wer das Wie und Warum der Energiewende erfahren will, der muss dieses Buch lesen. Den Autoren mein Lob und Dank.Harald Lesch, Professor, Fernsehmoderator
Überall im Buchhandel und als kostenloses E-Book erhältlich!
In einer humorvollen, lockeren Art werden alle Möglichkeiten der erneuerbaren Energien, aber auch die Grenzen präsentiert: Sonnenenergie, Windenergie, Wasserkraft, Biomasse, Geothermie, Wellenkraft, Gezeitenenergie, Osmose, Müllverbrennung usw. Auch das Thema Energiespeicherung wird vorgestellt. Könnten wir mit unserem Energieverbrauch überhaupt nachhaltig leben? Dieses Buch macht Sie fit für jede Diskussion rund um die Themen Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien und Klimawandel und macht dabei viel Spaß zu lesen.
Das kostenlose E-Book gibt es für Kindle hier und für Tolino z.B. hier! Natürlich können Sie dort auch das gedruckte Taschenbuch bestellen.
News
In seinem neuen Video auf Terra X hat Harald Lesch einige Zahlen und Gedanken direkt aus unserem Buch übernommen, vor allem die Unterscheidung zwischen Strom- und Primärenergieverbrauch und den notwendigen Flächenbedarf, wenn wir unsere ganze Energie aus Erneuerbaren decken wollten. Das freut uns natürlich! Sehr sehenswert…
Haben Sie Interesse am Buch? In einer Vortragsserie, organisiert vom Landkreis München, können Sie von uns Autoren einen Einblick in das Thema bekommen. Zudem wird dort vom Landratsamt unser Buch kostenlos verteilt! Auch bekommen Sie dort Informationen zum Solarpotentialkataster des Landkreises:
10. Oktober 2019: Unterföhring
20. November: Haar Gemeindesaal
Weitere Vorträge
15. Oktober 2019: Evangelische Stadtakademie München
28. November 2019: Aktionskreis Energiewende Glonn 2020 e.V.
11. November 2019: Ringvorlesung Umwelt, TU München, zusammen mit Prof. Harald Lesch
Zwei weiteren Artikeln, die wir auch auf LinkedIn veröffentlicht haben, wurde viel Aufmerksamkeit geschenkt. Hier können sie die Artikel nachlesen: Gezeiten und Windkraft
27. März 2019: Das erste Kapitel in unseremYoutube Channel: „Das Problem mit den großen Zahlen“
Unser Buch im Landtag Baden-Württemberg, 19. Dezember 2018. Gernot Gruber, Sprecher für Energie und Klimaschutz, überreicht Minister Untersteller unser Buch, im Video der Plenarsitzung ab Minute 2:00:30 (Rede von Herrn Gruber ab Minute 1:52:20)
Eine ausführliche Buchbesprechung in WDR 5 „Quarks – Wissenschaft und mehr“ können Sie in diesem Podcast nachhören (von Minute 23:15 bis 29:45)
„Dieses Buch ist bemerkenswert. Das ist Aufklärung im besten Sinne. Du erfährst ja nicht nur, was die Autoren meinen, sondern Du bist voll in ihrer Argumentation und zwar angenehm unaufgeregt.“ Martin Gent, Umweltredakteur WDR
Lesen Sie einen speziellen Beitrag zu unserem Buch und nur online auf dieser Webseite von Felix Prinz zu Löwensteinhier.
Interessiert an einem Vortrag zum Buch?
Wenn Sie eine Veranstaltung organisieren und auf der Suche sind nach einem interessanten und kurzweiligen Vortrag sind – melden Sie sich doch bei uns! info@ohne-heisse-luft.de
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.